Eine CNC-Maschine ist eine spezielle Maschine, die Objekte mit sehr hoher Präzision ausschneiden kann. CNC steht für Computer Numerical Control. Das bedeutet, dass ein Computer die Maschine steuert und ihr sagt, dass sie verschiedene Schritte ausführen soll. CNC-Maschinen werden in vielen Branchen häufig verwendet, um präzise Teile und Produkte herzustellen. Um zu erklären, wie diese Einheiten funktionieren, muss man wissen, woraus sie bestehen und wie sie sich gegenseitig negativ beeinflussen.
Um wirklich zu verstehen, wie eine CNC-Maschine funktioniert, müssen Sie ihre üblichen Teile und Funktionen kennen. Hier sind also die wenigen wichtigen Teile einer CNC-Maschine:
Kühlmittelsystem – Dadurch bleibt das Schneidwerkzeug während des Betriebs kühl. Außerdem werden Metallspäne und -abfälle von der Arbeitsstelle entfernt, sodass diese sauber und sicher bleibt.
Jede dieser Komponenten weist spezifische Details auf, die für die Funktion einer CNC-Maschine entscheidend sind. Das Schneidwerkzeug wird normalerweise in der Spindel gehalten, was diesem Teil eine große Bedeutung verleiht. Es dreht sich sehr schnell, sodass das Werkzeug erfolgreich in das Material eindringen kann. Je mehr Umdrehungen pro Minute (U/min) es macht, desto besser ist das Fräswerkzeug zum Schneiden harter Materialien geeignet, unterstützt durch die Drehung eines Arms.
Der Arbeitstisch ist wichtig, da er die Maschine enthält. Er stellt das zu schneidende Material dar. Der Arbeitstisch hält das Material während des Schneidens fest an Ort und Stelle. Er kann nach links, rechts und oben bewegt werden, was für die Maschine von Vorteil ist, da sie sich auf verschiedene Schnittformen spezialisieren kann.
Das Bedienfeld ist das Gehirn einer CNC-Maschine. Hier programmiert ein Bediener die Maschine, um Schnitte verschiedener Art auszuführen. Das Bedienfeld kommuniziert über eine spezielle Software mit einem PC. Die Software ist für die Verwaltung von Bewegungen und Aktionen verantwortlich, die komplizierte Designs erstellen können.
Unabhängig davon ist der Fräser eine der Schlüsselkomponenten einer CNC-Maschine. Der Fräser ist das, was schneidet, und er kann aus verschiedenen Materialien wie Hartmetall oder Diamant/Keramik bestehen. Der Fräser wird in die Spindel eingesetzt und dreht sich schnell, sodass er in das Material schneidet, mit dem Sie arbeiten. Die Schnittgeschwindigkeit und die Endbearbeitung des Schnitts werden durch die Art des verwendeten Fräsers beeinflusst.
Hauptteile der CNC-Maschine, CNC-Fräsen, Metallverarbeitung, Stanzen, Laserschneiden, Biegen, Pulvermetallurgie, Kaltstauchen, Gießen, Spritzguss. 3D-Druck SLA/SLS/SLM
Wir verfügen über ein Werk mit mehr als 100 Mitarbeitern und einer Fläche von 4000 Quadratmetern. Wir konzentrieren uns auf die Hauptteile CNC-Maschinen, Kunststoff-Spritzguss, Blechbearbeitung und Hardware. Wir bieten OEM/ODM-Service, RD, ein Engineering-Team mit mehr als 12 Mitarbeitern, mehr als 30 CNC-Drehmaschinen, mehr als 20 CNC-Fräsmaschinen und 32 Kunststoff-Spritzgussmaschinen.
Die unabhängige Hauptabteilung für CNC-Maschinenteile verfügt über engagiertes Personal, das die Produkte täglich prüft, um die Qualität Ihrer Produkte sicherzustellen. So können Kunden vertrauensvoll eine Zusammenarbeit mit der Fabrik wählen. Wir bedienen mehr als 52 Länder, haben mehr als 5000 Kunden, berühmte Marken wie Apple, Huawei, Philip, LG, Dji, Nissan und so weiter.
Die Hauptteile der CNC-Maschine werden unabhängig von Ihren Produkten entworfen, sodass Sie den Produktionsfortschritt jederzeit verfolgen können. Zusätzlich bieten wir ROHS-Zertifikate, ISO-Zertifikate, SGS-Zertifikate und ein Reach-Zertifikat. Jeder Kunde wird von Experten mit umfassenden Dienstleistungen beauftragt, die Zeichnungen vor der Produktion erstellen und Videos des Produkts nach der Herstellung aufnehmen, damit Sie den Produktionsprozess verstehen. Wählen Sie die effizienteste Versandmethode, damit Sie Ihr Produkt innerhalb kürzester Zeit erhalten.